KLJB Rottendorf unterstützt den Förderverein der Grundschule Rottendorf mit einer Spende
Im Bild von links: Anita Graf, Claudia Pösl, Daniel Weikmann und Robert Weich
Einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 333 Euro überreichten zwei Mitglieder der Vorstandschaft der Katholischen Landjugendbewegung Rottendorf den Verantwortlichen des Fördervereins der Grundschule Rottendorf. Die 1. Vorsitzende des Fördervereins, Anita Graf, bedankte sich recht herzlich bei der KLJB Rottendorf für die großzügige Spende. Der Förderverein möchte von dem Geld unter anderem einen mobilen Basketballkorb für den Pausenhof der Grundschule anschaffen.
(Bild und Text: Claudia Pösl)
Jubilare des 1.FC Schmidgaden e.V. an der JHV, dem 06. Januar 2023, im Sportheim Schmidgaden

Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft:
Melanie List, Sandra Meier, Martin Deml, Albert Dirrigl, Florian Dobler, Marco Hoffmann, Daniel Kräuter, Johann Manner, Matthias Manner, Tobias Meier, Manuel Polleti, Thomas Rewitzer, Stefan Richthammer, Lukas Schimmer, Ernst Schubert, Daniel Thanner, Thomas Zinger
Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft:
Martin Birner, Michael Dobler, Christian Fenzl, Robert Giehrl, Richard Lang, Johann Maunz, Jürgen Meier, Josef Mutzbauer, Christian Schmidl, Thomas Wilhelm
Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft:
Josef Burger, Georg Huml, Alfons Leitermann, Albert Meier, Anton Sebald
Ehrung für 70 Jahre Mitgliedschaft:
Jakob Winkler sen.
GOV Rottendorf pflanzt Jubiläumsbäume
Gartenbau und Ortsverschönerungsverein Rottendorf pflanzte zusammen mit den Groshupfern Jubiläumsbäume
Schmidgaden-Rottendorf
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Schwandorf fand eine große Obstbaum-Pflanzaktion statt. Der Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein Rottendorf erhielt dabei drei Obstbäume - zwei Birnbäume und einen Apfelbaum - inklusive Holzpfähle, Wühlmausschutz und Bindematerial kostenlos zur Verfügung gestellt. Diese wurden in Rottendorf am 09.11.2022 von der 1. Vorsitzenden Anita Graf, der Jugendleiterin Simone Schönberger sowie einigen Groshupfern mit großem Eifer gepflanzt.
1. Vorsitzende Anita Graf pflanzte die Obstbäume unter Hilfestellung der Groshupfer.
(Bild: Sandra Lindner; Text: Claudia Pösl)

Skifahrten des 1. FC Schmidgaden
Der 1. FC Schmidgaden bietet im Januar 2023 und Februar 2023 jeweils eine 3-Tages-Skifahrt an.
Anmelden können sich Mitglieder des 1. FC Schmidgaden und auch Nichtmitglieder.
In den beigefügten Flyern können Sie die genauen Daten und die Anmeldeformulare entnehmen:
04.01.2023 - 07.01.2023: FC-Familien-Skifahrt
02.02.2023 - 05.02.2023: FC-Skifahrt